Der große Dachboxen Vergleich von Dachtraeger-Systeme.de.
Wenn man mit viel Gepäck und einem normalen PKW in der Urlaub fahren möchte, ist eine Dachbox unentbehrlich.
Mit Hilfe einer Dachbox schaffen Sie viel zusätzlichen Stauraum im Auto, bzw. auf dem Autodach.
Gerade für Großefamilien oder Campingurlauber die generell etwas mehr Gepäck dabei haben, lohnt sich der Kauf einer Dachbox.
Hier finden Sie außerdem unsere → Anleitung zur Montage einer Dachbox auf dem Grundträger/Dachträger Ihres Fahrzeugs.
Übersicht:
→ Welche Arten von Dachboxen gibt es?
→ Übersicht aller Dachboxen
→ Übersicht günstiger Dachboxen
Welche Arten von Dachboxen gibt es?
Nicht jede Dachbox ist gleich! Es gibt viele verschiedene Formen und Größen für verschiedene Einsatzgebiete. Eine universelle Dachbox für normales Gepäck ist z.B. in der Regel etwas höher und auch breiter als eine Dachbox zum Transport von Wintersportgeräten.
Eine spezielle Sport-Dachbox, z. B. für den Transport von Ski und Snowboard, sowie dem benötigten Zubhör ist in der Regel etwas flacher gehalten als eine universelle Reise-Dachbox.
Dachboxen Vergleich – Was ist beim Kauf einer Dachbox zu beachten?
Das Wichtigste was Sie beim Kauf einer Dachbox beachten sollten, ist die benötigte Größe (Fassungsvermögen in Litern) und die Form die für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
Wenn Sie möglichst viel zusätzlichen Stauraum benötigen, achten Sie darauf das die Dachbox ein möglichst großes Fassungsvermögen hat. Alles ab 500 Litern Volumen aufwärts zählt schon eher zu den größeren Dachboxen mit viel Platz für Ihr zusätzliches Gepäck.
Berücksichtigen Sie also bei der Auswahl Ihrer neuen Dachbox das gewünschte Einsatzgebiet und achten Sie auf die benötigte Größe und Form der Dachbox.
Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Es gibt viele verschiedene Hersteller von Dachboxen. Zu den besseren und qualitativ hochwertigen Produkten zählen unter Anderem die Dachboxen der Firma Thule, Kamei, Eufab, Menabo, Farad, Cartrend und VDP.
Die teuersten und unserer Erfahrung nach auch die qualitativ hochwertigsten Dachboxen stammen aus dem Hause Thule und Kamei.
Aber auch die Hersteller FARAD, Eufab, Menabo und Cartrend bieten gute überzeugende Produkte in der mittleren Preisklasse mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch diese Hersteller haben wir mit im Dachboxen-Vergleich.
Die besten Dachboxen im Vergleich
Hier haben wir eine große Übersicht der besten Dachboxen aus unserem Vergleich für Sie zusammengestellt.
Die hier empfohlenen Dachboxen überzeugen auf Grund Ihrer Qualität, guten Verarbeitung, einfachen Handhabung und den zahlreichen positiven Bewertungen von Käufern im Internet.
Dachboxen der Premium Hersteller
Günstige Dachboxen mit gutem Preis-/Leistungs-verhältnis
⮩ Zurück zur Übersicht der Dachträger-Systeme.